Haben Sie Fragen? Jetzt anrufen! Service Hotline: 030 340 94 360

Tipps zum Einrichten einer Baustelle

Teil 1: Baustellensicherung mittels Bauzäunen

Tipps zum Einrichten einer Baustelle

Teil 1: Baustellensicherung mittels Bauzäunen
including Shipping
Artikelnummer: B-0001
Beschreibung

Product information

Jeder Betreiber einer Baustelle muss dafür sorgen, dass weder Passanten noch Mitarbeiter  beteiligter Firmen zu Schaden kommen können. Dieses regelt die Verkehrssicherungspflicht und  verlangt vom Betreiber geeignete Maßnahmen zum Schutz vorzunehmen.
 
Das bloße Aufstellen eines Schildes „Betreten verboten“ reicht hierfür  jedoch keinesfalls aus. Auch der unbefugte Zugang zum  Gefährdungsbereich muss abgesichert sein. Das verlangt nicht nur die  Bauherrenhaftpflicht-Versicherung sondern auch die Bauämter der  Kommunen.
 
Ein Bauzaun ist deshalb unabkömmlich zur Baustellensicherung. Es gibt diese in vielen Varianten  für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke:
 
- Verzinkte Drahtgitter-Zäune rund oder eckig, ohne oder mit Spitzen
 
Bild: Bauzaun verzinkt rund
Bild: Bauzaun eckig mit Spitzen
 
 
 
- Geschlossene Bauzäune aus Stahlblech oder Holz
 
Bild: Bauzaun geschlossen StahlBild: Bauzaun geschlossen Holz
 
Nicht vergessen sollte man auch die Zugangsmöglichkeiten zur Baustelle mittels Türen und Tore so  wie weiteres Zubehör zu den Bauzäunen.
 
Sofern auch der allgemein zugängliche Straßenbereich von der Baumaßnahme betroffen ist und  dadurch die Verkehrsteilnehmer (Fußgänger, Radfahrer und KFZ) beeinträchtigt werden, sind auch  hier zusätzliche Sicherungsmaßnahmen durchzuführen. Der Bereich Verkehrstechnik sieht hierfür  den Einsatz spezieller Absperrschranken und Leitbaken, Warnleuchten und Verkehrsschilder vor.
 
Bild

Fachgerechte Baustelleneinrichtung – Alles für Ihren Bedarf

Als Ihr Experte für Baustelleneinrichtungen bieten wir eine umfassende Auswahl an Produkten, um Ihre Baustelle professionell und effizient einzurichten. Neben Bauzaun-Systemen in verschiedenen Höhen und Festigkeiten finden Sie bei uns auch vielseitige Materialcontainer. Diese eignen sich ideal als Geräteschuppen oder zur sicheren Einlagerung von Werkzeugen, Maschinen und Materialien.

Unser Sortiment umfasst auch Baucontainer, die alternativ als Bürocontainer genutzt werden können. Erhältlich als einachsige und zweiachsige Modelle sowie in Varianten als Langsamläufer und Schnellläufer, bieten diese Container flexible Nutzungsmöglichkeiten für Ihre Baustelle.

Für lang andauernde Projekte bieten wir Wohncontainer, in denen Bauarbeiter komfortabel untergebracht werden können. Nutzen Sie unsere langjährige Branchenerfahrung und kontaktieren Sie uns, um Ihre Baustelle optimal einzurichten und zu betreuen.

Kundendienst
Brauchen Sie Hilfe? Jetzt anrufen!
Mo-Fr 8 bis 16:30 Uhr+49 (0) 30/ 34 094 360
nutze Whatsapp